IMAGE IMAGE

Martin Wodrichs Homepage

IMAGE IMAGE IMAGE IMAGE IMAGE
IMAGE IMAGE IMAGE IMAGE IMAGE IMAGE

Homepage:





                                Home
 Ueber mich
 Wissenschaft
 Linkliste
Gastbuch
 Mailboxen
 Software
 Vermischtes

Impressum Datenschutzerklärung




IMAGE



Letzte Änderung: 21.03.2005

Valid XHTML 1.0!

Valid CSS!

Valid
                          robots.txt



IMAGE IMAGE IMAGE
IMAGE IMAGE









IMAGE IMAGE


Martin schrieb am 12.02.2003 um 20:51:37 folgendes :Homepage

 Schicke Seite Martin. Schöne Grüße von Deinem Schulkollegen Martin


multiplikator schrieb am 06.03.2003 um 11:48:28 folgendes :

 alles wird gut


Nummer: 1 / 9

23.04.2003 / 00:17:15

 

  Name: Martin Wodrich
  eMail:
 
martin@wodrich.ping.de
  HP:
 
http://www.martinwodrich.de
 

Das neue Gästebuch ist jetzt für Einträge freigegeben.

 

Nummer: 2 / 9

21.05.2003 / 18:21:20

 

  Name: Irmer, Reinhard
  eMail:
 
qqruqq@freenet.de
  HP:
 
http://www.r-irmer-nutzt.privat.t-online.de
 

Wo, wenn nicht in Deinem XP-Sammelsurium, hätte ich die XPjg 3.219 finden können ? Gut, daß es so Jäger und Sammler wie Dich gibt. Bis bald mal wieder in der dcsc

 

Nummer: 3 / 9

28.07.2003 / 21:06:06

 

  Name: Martin Wodrich
  eMail:
 
martin@wodrich.ping.de
  HP:
 
http://www.martinwodrich.de
 

Test nach technischem Problem auf dem Hostingrechner.

 

Nummer: 4 / 9

10.09.2003 / 00:12:18

 

  Name: Andreas
  eMail:
 
a-box@onlinehome.de
  HP:
 
http://www.surf-start.de
 

kurze Bemerkung zur Homepage

bei BBS&Internet ist die waagrechte obere Navigationsleiste etwas zu niedrig bzw auch zu dichtzusammengedrängt.

vielleicht wäre eine nähere Erklärung zu Crosspoint und Jottipoint für den nicht Fachmann möglich.

die Buttons wirken durch das fleckige etwas ungewohnt.


Grüsse Andreas

 

Nummer: 5 / 9

19.09.2003 / 18:14:27

 

  Name: Martin Wodrich
  eMail:
 
admin@martin-wodrich.de
  HP:
 
http://www.martin-wodrich.de
 

Test des neuen Servers 


 

 Webmaster Kommentar

Der Admin-Kommentar funktioniert.

 

Nummer: 6 / 9

06.10.2003 / 19:40:21

 

  Name: Martin Wodrich
  eMail:
 
martin@wodrich.ping.de
  HP:
 
http://www.martinwodrich.de
 

Test des Apache 2.0.47 auf www.martinwodrich.de

 

Nummer: 7 / 9

09.10.2003 / 22:07:35

 

  Name: uevgogh
 

Interessante phps, läuft die Seite auf einem vLinux Server?


 

 Webmaster Kommentar

Ja, diese Seite laeuft auf einem VLinux-Server.

Btw: Welche interessanten phps? Das einzige an PHP, was es auf meiner Seite gibt, ist das PHPBB2 und dieses Gaestebuch.

Achtung: Normalerweise wuerde ich deinen Eintrag, wegen fehlenden Realnamen und E-Mail-Adresse, loeschen. Ich lasse ihn aber mal stehen, weil dein Eintrag doch sonst ok war.

 

Nummer: 8 / 9

11.10.2003 / 10:48:42

 

  Name: Ülle van Gogh
  eMail:
 
uevgogh@imail.de
 

Das mit der Anzahl der PHPs ist richtig, trotzdem würden sie auf den meisten "normalen" Webhosting Paketen doch wohl nicht laufen. Mich beeindruckt lediglich dieVerfügbarkeit/Downlo adgeschwindigkeit des Servers, da man von anderen Anbietern als Vollmar (server4you etc.) nur schlechte Dinge bzgl. Performance und Erreichbarkeit hört.

Dieses scheint dann ja bei Vollmar besser zu sein.

 

 Webmaster Kommentar

Klar, billige Webhosting-Pakete erlauben kein PHP und MYSQL (hinter jedem PHP
bei mir steckt eine Datenbank). Und die Webhosting-Pakete die PHP und MYSQL
erlauben sind schnell teurer als das Vlinux-Small-Paket bei Vollmar.

Allgemein ist aber zu sagen, das ein virtueller Server kein Rundum-Sorglos-Paket ist, sondern immer auch eigne Arbeit erfordert (Sicherheitsupdates!! usw.) .

Ansonsten ist auch wichtig, wieviele virtuelle Server auf einer physischen Maschine
beheimatet sind. Schließlich müssen alle Resourcen zwischen den virtuellen Servern geteilt werden.

 

Nummer: 9 / 9

12.10.2003 / 22:04:53

 

  Name: Meine wenigkeit
  eMail:
 
totesocke@gmx.de
 

nunja an deinem Design kannste noch etwas arbeiten guck dir mal das Design meiner an

 

 Webmaster Kommentar

Nene, meine Webseite ist absichtlich relativ schlicht gehalten.

Ich bin halt nicht so für ein total abgefahrenes Design.